Forum Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung
In acht Fachforen werden die Kernthemen der Metropolregion bearbeitet. Die Einrichtung eines neuen Gremiums der Metropolregion Nürnberg „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“ wurde am 30.04.2010 in der Ratsversammlung beschlossen. Es wurde zunächst als „Lenkungskreis“ bezeichnet, ab 2016 dann in „Forum“ umbenannt. Das Forum tagte das erste Mal im September 2010 und arbeitet seither an der Umsetzung folgender Ziele:
Das Forum tagte das erste Mal im September 2010 und arbeitet seither an der Umsetzung folgender Ziele:
- einen lokalen Beitrag zum globalen Klimaschutz liefern (Klimapakt der Metropolregion umsetzen),
- die Stadt-Land-Kooperation in der Metropolregion Nürnberg fördern,
- Best Practices austauschen sowie
- die Kommunikation der Klimaschutzkompetenz nach innen wie nach außen verbessern.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Forums: http://klimaschutz.metropolregionnuernberg.de/wer-wir-sind.html
Initiativkreis Faire Metropolregion
Der Initiativkreis Faire Metropolregion ist einer von sieben Inititativkreisen des Forums Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung. Seit 2014 engagieren sich Vertreterinnen und Vertreter aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik im „Initiativkreis Faire Metropolregion Nürnberg“. Halbjährlich trifft sich der Kreis zum Vernetzen, Erfahrungsaustausch und der gemeinsamen Arbeit an Projekten. Durch das hohe Engagement des Initiativkreises konnte unter anderem der Titel Faire Metropolregion Nürnberg erwirkt werden.
Durch den Kreis werden zahlreiche Projekte angestoßen, wie faire Fußbälle in den Kommunen, gemeinsame Auftritte bei Großveranstaltung und die Entwicklung fairer Produkte wie Stadtschokoladen und Stadtkaffees in den Kommunen. Rund um die Themen nachhaltige Beschaffung, Etablierung eines Fairtrade Gipfels haben sich außerdem Arbeitskreise gebildet.
http://klimaschutz.metropolregionnuernberg.de/initiativkreise/faire-metropolregion.html
AnsprechpartnerInnen

Politischer Sprecher Initiativkreis Faire Metropolregion
Roland Oeser, Bürgermeister der Stadt Schwabach
09122-860300
roland.oeser@gruene-schwabach.de

Fachliche Sprecherin Initiativkreis Faire Metropolregion
Barbara Schroeder, Fairtrade-Gruppe Markt Roßtal
baerbel-schroeder@web.de
Entwicklungsagentur Faire Metropolregion
Die Entwicklungsagentur Faire Metropolregion Nürnberg bietet Kommunen der Region seit Anfang 2018 qualifizierte Unterstützung an, den fairen Handel im Beschaffungswesen weiter zu verankern und auszubauen. Der Fokus der Agentur liegt auf dem Aufarbeiten und Bereitstellen von Erfahrungswerten und guten Beispielen, dem Angebot von Fortbildungs- und Vernetzungsveranstaltungen sowie der Beratung. Unter Einbeziehung relevanter AkteurInnen aus Gesellschaft und Wirtschaft wird ein nachhaltiges Netzwerk aufgebaut und gleichzeitig das öffentliche Bewusstsein für den fairen Handel gestärkt.
Die Entwicklungsagentur Faire Metropolregion Nürnberg ist gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Kontakt Entwicklungsagentur Faire Metropolregion
Entwicklungsagentur Faire Metropolregion
Geschäftsstelle Metropolregion Nürnberg
Theresienstraße 9
90403 Nürnberg
Tel. 0911-231 10523
FairTrade@metropolregion.nuernberg.de