Faire Metropolregion sucht Verstärkung - Projektmanagement (m/w/d)

Die Europäische Metropolregion Nürnberg ist eine von elf Metropolregionen in Deutschland. Als leistungsfähiger Standort und Heimat für talentierte und engagierte Menschen aus aller Welt entwickelt sie sich stetig weiter. 11 Kreisfreie Städte, 23 Landkreise sowie rund 170 Unternehmen und Kammern aus Nordbayern haben sich zusammengeschlossen. Diese Allianz aus Politik und Wirtschaft ist über den gemeinnützigen Verein EMN Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. organisiert. Als erste Metropolregion Deutschlands wurde die Metropolregion Nürnberg als „Fairtrade-Region“ ausgezeichnet. Mit einem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Entwicklungsagentur (BMZ) bzw. ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH geförderten Projekt „Faire Beschaffung und Agenda 2030 in der Metropolregion Nürnberg“ soll der Ausbau des Fairen Handels im Beschaffungswesen bei Kommunen in der Metropolregion gestärkt werden. Gleichzeitig sollen Maßnahmen entwickelt und angestoßen werden, um die neue Nachhaltigkeitscharta der Metropolregion Nürnberg in die Umsetzung zu bringen. Die Nachhaltigkeitscharta wurde 2021 verabschiedet und zielt darauf ab, die Aktivitäten, Projekte und Kommunikationsarbeit der Metropolregion Nürnberg an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die im Rahmen der Agenda 2030 verabschiedet wurden, auszurichten. Ziel ist es, den Einsatz und Beitrag der Metropolregion Nürnberg zur Agenda 2030 sichtbar und messbar zu machen.

Die Europäische Metropolregion Nürnberg sucht einen Projektmanager (m/w/d) Faire Metropolregion – Schwerpunkt Nachhaltigkeitscharta Entgeltgruppe 11 TVöD, 19,5 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist ab Oktober 2022 zu besetzen und bis 31.12.2023 befristet. Eine Verlängerung der Projektförderung wird angestrebt. Beschäftigungsort ist Nürnberg.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Recherche zu bestehenden Angeboten und Ansätzen für ein Screening, Monitoring und Reporting nach den globalen Nachhaltigkeitszielen
  • Entwicklung von Konzepten für die Umsetzung eines Screenings, Monitorings und Reportings für die Metropolregion Nürnberg
  • Organisation von Veranstaltungen und Netzwerktreffen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitscharta in der Metropolregion sowie Teilnahme an relevanten Veranstaltungen in der Region und bundesweit
  • Aufbereitung von guten Praxisbeispielen aus der Metropolregion Nürnberg zur Umsetzung der einzelnen Nachhaltigkeitsziele für die Kommunikationsarbeit
  • Zusammenarbeit mit diversen Akteuren u.a. mit dem Marketingteam um die Nachhaltigkeitsziele sinnvoll und gezielt in der Kommunikations- und Pressearbeit einzubinden
  • Auftragsvergabe und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern in den Bereichen Veranstaltungsorganisation, Grafik/Design und Webseite

 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung; ein Studienschwerpunkt mit Bezug zur Nachhaltigkeit ist von Vorteil - Gute Kenntnisse der Themen der Agenda 2030 und Überblick über relevante Akteursgruppen
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Projektarbeit zur Agenda 2030, Fairem Handel und nachhaltiger Entwicklung sind von Vorteil
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Moderationskompetenz - Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft, hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität
  • Sicherer Umgang mit dem Internet und der MS-Office Anwendersoftware

 

Download Stellenausschreibung