Online-Schulung "Menschenrechte in der öffentlichen Beschaffung"

Wussten Sie, dass bei der Beschaffung Ihres Laptops Menschenrechte eine wesentliche Rolle spielen können? Und, dass es beim Thema Nachhaltigkeit nicht immer nur um das Klima gehen muss? Diese und weitere Aspekte rund um den Zusammenhang zwischen Menschrechten und der öffentlichen Beschaffung, vermitteln wir in unseren Schulungen. Ziel ist es, die Teilnehmenden für die Verantwortung und die damit verbundenen Vorgaben in ihren Aufgabenbereichen zu sensibilisieren und gemeinsam Umsetzungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

An wen richten wir uns? An alle, die in der öffentlichen Beschaffung tätig oder an ihr beteiligt sind (in zentralen oder dezentralen Beschaffungsstellen, Beauftragte für den Haushalt, Bedarfsträger oder ähnliche). Auch interessierte Personen aus anderen Bereichen der Verwaltung sind herzlich willkommen!

Schwerpunkte: IT-Geräte // Textilien und Arbeitskleidung // Verpflegung und Veranstaltungen

Wann und wo? Die Schulungen finden jeweils halbtägig (9:00 - 12:45 Uhr) in digitaler Form statt.

Zur Anmeldung: https://www.nachhaltige-beschaffung.info/SharedDocs/Termine/DE/2023/230315_16_NAP_Schulung.html

Die Schulungen sind kostenfrei

 

Veranstalter: Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung