
Bio-faire Nürnberger Bratwurst
Nürnberger Traditionsprodukt nachhaltig!
Die Idee für die bio-faire Bratwurst wurde durch den Weltladen Fairer Jakob initiiert. Als Partner wurde die Metzgerei des ebl Marktes in Feucht gefunden. Der Weltladen Fairer Jakob liefert die fairen Gewürze aus dem Sortiment mit welchen die Metzgerei die fairen Bratwürste herstellt.
„Mehr Bio und mehr Fair als bei dieser Wurst ist zur Zeit nicht möglich!”
Helmut Schleif, Fairer Jakob Feucht
Beschafft von:
Beschaffung auf Anfrage möglich!
Artikel:
bio-faire Bratwurst
Stückzahl:
Bestellung ab 10kg möglich
Besonderheiten:
Für Veranstaltungen und besondere Anlässe
Anbieter:
Wie kann die bio-faire Bratwurst bestellt werden?
Eine Bestellung der bio-Fairen Nürnberger Bratwurst ist ab einer Mengengröße von 10 KG = ca. 150 -200 (je nach Größe) Bratwürste möglich. Die bio-fairen Bratwürste werden anlassbezogen produziert. Bestellungen für Feierlichkeiten oder Ähnliches können bei dem Weltladen Fairer Jakob in Feucht aufgegeben werden, am besten mindestens 1-2 Wochen vor der Veranstaltung.
Welche Produkte/Produktgruppen werden berücksichtigt?
Folgende Zutaten kommen nach dem Prinzip des Dreiklangs bio-fair-regional zum Einsatz:
- Schweinefleisch – bio + regional
- Salz - bio
- Gewürze (Salz ,Pfeffer, Majoran, Muskat) – fair + bio
Wo wurde die bio-faire Bratwurst bereits eingesetzt?
Bislang wurde die bio-faire Bratwurst insbesondere bei Feierlichkeiten im Umkreis von Feucht eingesetzt:
- GS-Schwarzenbruck Schulfest 2016
- Familienfest in Feucht 2016
- Rummelsberger Jahresfest 2018
Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
Als hilfreich haben sich Informationen anderer Weltläden erwiesen, die eine faire Bratwurst (nicht Bio) in ihren Gemeinden bereits eingeführt haben.
Wünsche für die Zukunft
- Langfristiger Wunsch ist es, die Idee der bio-fairen Bratwurst in die Breite zu tragen und Nachahmer zu finden
- Bio-faire Bratwürste sollten auf keinem Fest als Ergänzung fehlen
- Für Nachhaltigkeitsmessen und -veranstaltungen ist eine Verbreitung dieses Angebotes möglich
Ansprechpartner & Presse
Fairer Jakob Feucht
Herr Helmut Schleif
schleif@mailbox.org
Weitere Informationen
Sie wollen sich informieren:
- Wie Sie nachhaltig beschaffen können?
- Welche Gütezeichen Sie nutzen können?
- Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen für die nachhaltige Beschaffung gelten?
Für diese Fragen steht Ihnen der Kompass Nachhaltigkeit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der Engagement Global gGmbH zur Verfügung.