
Faire Arbeitskleidung in Wendelstein
Mietkleidung für den Bauhof
Für die Neueinkleidung der Bauhofmitarbeiter in Markt Wendelstein wurde aus organisatorischen Gründen ein Miettextilanbieter gesucht. Im Rahmen seiner Möglichkeiten fördert der Markt Wendelstein konsequent den Fairen Handel und ist auch seit Oktober 2019 mit dem Titel Fairtrade Town ausgezeichnet. Aus diesem Grund wurde bei der Arbeitskleidung der Bauhofmitarbeiter auf einen Anbieter umgestellt, der Kleidung aus dem fairen Handel anbietet.
„Die Bekleidung wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofes in Bezug auf Qualität und Tragekomfort durchwegs positiv aufgenommen.”
Fair beschafft auf einen Blick
Beschafft von:
Bauhof Markt Wendelstein
Artikel:
Arbeitskleidung für den Bauhof
Stückzahl:
90 Garnituren für 30 Mitarbeiter
Besonderheiten:
Mietkleidung
Anbieter:
Vorgehen
- Markterkundung
- Festlegung relevanter Kriterien
- Verhandlungen mit den in Frage kommenden Anbietern
Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung
- Die frühzeitige Beteiligung der betroffenen Bauhofmitarbeiter im Hinblick auf den Tragekomfort der Kleidung
- Es wurde außerdem großen Wert auf haltbare Kleidung gelegt
Lernerfahrungen und Tipps
- Die komplette Umstellung von 30 Mitarbeitern von gekaufter Kleidung auf gemietete Kleidung war unerwartet zeitaufwendig.
- Tipp: den Zeitfaktor bei der Beschaffung und Einführung berücksichtigen und ggf. zunächst gruppenweise umstellen.
Ansprechpartner & Presse
Markt Wendelstein
Herr Christoph Winkelbauer
SGL Umwelt, Nachhaltigkeit und Verkehr
09129/401-143
christoph.winkelbauer@wendelstein.de
Weitere Informationen
Sie wollen sich informieren:
- Wie Sie nachhaltig beschaffen können?
- Welche Gütezeichen Sie nutzen können?
- Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen für die nachhaltige Beschaffung gelten?
Für diese Fragen steht Ihnen der Kompass Nachhaltigkeit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der Engagement Global gGmbH zur Verfügung.