2022 aktuell 0€

Veranstaltungen

2. Fair Trade Gipfel Metropolregion Nürnberg

23. September 2021
Veranstaltungen

2. Fair Trade Gipfel Metropolregion Nürnberg

Ein starkes Signal für den Fairen Handel und die nachhaltige Beschaffung: auf dem Fair Trade Gipfel der Metropolregion Nürnberg wurde das bestehende Engagement in der Region bekräftigt und es wurden neue Wege und Lösungen für nachhaltiges Handeln entwickelt. Der Gipfel richtete sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft.

Einer der Höhepunkte war das feierliche Resümee zum zweijährigen Bestehen des „Paktes zur nachhaltigen Beschaffung in den Kommunen der Metropolregion Nürnberg“, an dem sich 70 Kommunen beteiligen. Zum 2. Fair Trade Gipfel schlossen sich 15 weitere Kommunen an, sodass das Netzwerk im Pakt nun insgesamt aus 85 Kommunen besteht. 

@Metropolregion – Jürgen Schabel

Neue Paktkommunen

Insgesamt schlossen sich 15 weitere Städte, Landkreise und Gemeinden dem aktiven Paktnetzwerk an. Sie wurden von Thomas Thumann, politischer Sprecher des Forums Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Metropolregion und Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt i.d.OPf. im Netzwerk begrüßt.

Download Übersicht neue PaktunterzeichnerInnen

Veranstaltungsbericht

Der 2. Fair Trade Gipfel fand am 23. September 2021 von 13:30 – 17:15 Uhr im Saal des Landratsamtes Neumarkt sowie digital statt. Zentrale Ergebnisse und Eindrücke der Veranstaltung finden Sie im Veranstaltungsbericht.

GewinnerInnen Videowettbewerb

Seit 2017 ist die Metropolregion Nürnberg Fairtrade-Region – aber wie genau setzen sich die Akteure in der Region für den Fairen Handel ein? Das zeigen 13 kreative Kurzvideos, die im Rahmen des Wettbewerbs „So fair ist die Metropolregion Nürnberg“ entstanden sind. Beim 2. Fair Trade Gipfel wurden nun fünf Siegerclips ausgezeichnet.

2 Jahre Pakt – Erfahrungen und Handlungsempfehlungen

Die Erfahrungen aus der Umsetzung des Paktes und Handlungsempfehlungen für Kommunen sowie Landes- und Bundesebene wurden in einem partizipativem Prozess durch die Entwicklungagentur Faire Metropolregion Nürnberg aufbereitet. Diese sind zusammegefasst im Rahmen des Gipfels veröffentlicht worden.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Veranstaltungen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Bei Bedarf vermitteln wir auch ReferentInnen für Ihre eigenen Veranstaltungsformate
zum Fairen Handel und der nachhaltigen Beschaffung.

Aktuelles
Weitere Veranstaltungen
12. Juni 2023
Cadolzburg
Diskussion zum Thema „Wie beschaffen wir fair?“
12. Juni, 19 Uhr in Cadolzburg, Restaurant Amici, Schwadermühlstr. 12 ...
13. Mai 2023
Gemeinde Oberhaid, Rathausplatz
Markt in Oberhaid „Fair & nachhaltig“
13. Mai 2023, 9:00-14:00 Uhr, Gemeinde Oberhaid, Rathausplatz...
21. Juni 2023
Online
KNB-Fachtag „Produktkennzeichnungen“
21. Juni 2023, ab 09:00 Uhr, online...
13. Juni 2023
Congress Center der Messe Erfurt
Fair Kongress 2023
13. - 15. Juni 2023, Congress Center der Messe Erfurt...
11. Juli 2023
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Fachveranstaltung des Initiativkreises Kommunale Entwicklungszusammenarbeit Afrika
11. Juli, 14:00-17:30 Uhr, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Hauptmarkt 25/27, 90403 Nürnberg...
9. Mai 2023
Fairtrade Stadt Amberg, Rathaus
Feierliche Titelerneuerung Faire Metropolregion Nürnberg
09. Mai 2023, Fairtrade Stadt Amberg, Rathaus...

Newsletter

E-Mail-Newsletter der Fairen Metropolregion Nürnberg

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Teilen

Mit dem Klick auf die Social Media Buttons verlassen Sie unsere Seite und werden zu den Webseiten der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Die Daten werden ggf. in einem Drittland verarbeitet.