2022 aktuell 0€

Veranstaltungen

KNB-Fachtag „Produktkennzeichnungen“

21. Juni 2023
Online
Veranstaltungen

KNB-Fachtag "Produktkennzeichnungen"

21. Juni 2023, online

Um das Engagement für eine nachhaltige öffentliche Beschaffung einfacher für die Beschaffungspraxis zu machen, stellt die KNB in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen Produktkennzeichnungen vor (EU-Ecolabel, Blauen Engel, CE-Kennzeichnung, EU-Energielabel). Produktkennzeichnungen und deren Hintergrund sind hilfreich für die Beschaffungspraxis, da hierdurch viele Informationen durch die Unternehmen zur Verfügung gestellt und teilweise durch externe Dritte überprüft werden. Für die Beschaffungspraxis ist es allerdings nicht immer eindeutig zu erkennen was durch den Gesetzgeber gefordert wird und was eine freiwillige Produktkennzeichnung (mit Nachhaltigkeitskriterien) ausmacht. Welche gesetzlich geforderten Kennzeichnungen und welche Möglichkeiten für Kennzeichnungen gibt es, die durch das Vergaberecht (§34 VgV) vorhanden sind? Was sind die Unterschiede zwischen Gütezeichen und anderen Zeichen?

Der Fachtag richtet sich an sämtliche Organisationen in Deutschland, die öffentliche Beschaffungen nach vergaberechtlichen Vorgaben durchführen. Dies beinhaltet sowohl Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene, als auch Zuwendungsempfänger, Kirchen und sonstige Einrichtungen, die i.S.d. § 99 GWB öffentlicher Auftraggeber sind.

Gerne können Sie sich schon jetzt für den ganztägigen Online-Fachtag anmelden. Schreiben Sie hierzu eine E-Mail mit Betreff „KNB-Fachtag 21.06.2023“ und Angabe Ihrer Kontaktdaten: Vor- und Nachname (Frau, Herr, Divers), Organisation, E-Mailadresse und Telefonnummer an nachhaltigkeit@bescha.bund.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Weitere Informationen und eine genaue Agenda finden Sie zeitnah vor dem Fachtag auf der Webseite https://www.nachhaltige-beschaffung.info.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Veranstaltungen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Bei Bedarf vermitteln wir auch ReferentInnen für Ihre eigenen Veranstaltungsformate
zum Fairen Handel und der nachhaltigen Beschaffung.

Aktuelles
Weitere Veranstaltungen
12. Juni 2023
Cadolzburg
Diskussion zum Thema „Wie beschaffen wir fair?“
12. Juni, 19 Uhr in Cadolzburg, Restaurant Amici, Schwadermühlstr. 12 ...
13. Mai 2023
Gemeinde Oberhaid, Rathausplatz
Markt in Oberhaid „Fair & nachhaltig“
13. Mai 2023, 9:00-14:00 Uhr, Gemeinde Oberhaid, Rathausplatz...
13. Juni 2023
Congress Center der Messe Erfurt
Fair Kongress 2023
13. - 15. Juni 2023, Congress Center der Messe Erfurt...
11. Juli 2023
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Fachveranstaltung des Initiativkreises Kommunale Entwicklungszusammenarbeit Afrika
11. Juli, 14:00-17:30 Uhr, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Hauptmarkt 25/27, 90403 Nürnberg...
9. Mai 2023
Fairtrade Stadt Amberg, Rathaus
Feierliche Titelerneuerung Faire Metropolregion Nürnberg
09. Mai 2023, Fairtrade Stadt Amberg, Rathaus...
27. April 2023
Online
Vernetzungstreffen für Fairtrade Towns in Oberfranken
27. April, 17:00-19:00 Uhr, online Nachhaltige Beschaffung leicht gemacht!...

Newsletter

E-Mail-Newsletter der Fairen Metropolregion Nürnberg

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Teilen

Mit dem Klick auf die Social Media Buttons verlassen Sie unsere Seite und werden zu den Webseiten der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Die Daten werden ggf. in einem Drittland verarbeitet.