12. Oktober 2023, 16-17.30 Uhr, Online.
Ob klein ob groß – jedes Unternehmen und jede Organisation beschafft sich Produkte für den (Arbeits-)Alltag oder kauft Dienstleistungen ein. Und wir alle können dabei fair handeln. Fair handeln im Sinne einer Handelspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und Gerechtigkeit beruht.
Worauf kann man bei Kaffee, Tee, Saft, Limonade und Co. im Büro und bei Veranstaltungsplanungen achten? Dieses Onlinetreffen zeigt Best Practice Beispiele und Vorreiter-Unternehmen, die bereits nachhaltige Schritte umgesetzt haben.
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projekts „Fairleben“, initiiert durch die Fairtradetown Steuerungsgruppe Nürnberg, und als Teil der Webinar-Reihe „Nachhaltiges Wissen für ein zukunftsfähiges Morgen“ gemeinsam mit der IHK-Akademie Mittelfranken statt. Gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der lokalen Agenda 21.