2022 aktuell 0€

Veranstaltungen

Online-Workshop: „Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung und deren Umsetzung in der Kommune“ (virtuelle Einsteigertage)

25. April 2023
Online
Veranstaltungen

Online-Workshop: "Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung und deren Umsetzung in der Kommune" (virtuelle Einsteigertage)

25. April, 10:30-12:30 Uhr, online.

2015 wurde auf dem UN-Gipfel in New York mit der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ das erste internationale Abkommen verabschiedet, in dem das Prinzip der Nachhaltigkeit mit der Armutsbekämpfung und der ökonomischen, ökologischen und sozialen Entwicklung verknüpft wird. Das Kernstück der Agenda sind die 17 Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung, kurz: SDGs (Sustainable Development Goals) mit ihren 169 Zielvorgaben.

Der Workshop beleuchtet Entstehung und Hintergründe der Agenda 2030, stellt die wesentlichen Inhalte dar und erklärt, warum eine globale Umsetzung von und in allen Staaten so essentiell ist. Ein besonderer Fokus wird auf die kommunale Ebene gelegt: Nicht nur mit dem SDG11 “Nachhaltige Städte und Gemeinden” haben Kommunen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Ziele.

Programm

  • 10:15 Ankommen und Techniktest.
  • 10:30 Begrüßung, Vorstellung und Kennenlernen. Julia Stanger und Julia Kaupper, Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern.
  • 10:45 Die Agenda 2030 und die SDGs– mit Blick auf die kommunale Ebene in Deutschland. Joána Klug, Referentin für Nachhaltige Entwicklung.
  • 11:45 Der strategische Nachhaltigkeitsprozess im Landkreis Fürth und die Umsetzung der
    Agenda 2030 vor Ort. Monika Hübner, Koordinationsstelle Nachhaltigkeit, Landkreis Fürth.
  • 12:20 Diskussion und Austausch.
  • 12:30 Verabschiedung und Veranstaltungsende.

Der Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch bereits Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen möchten und nach konkreten Umsetzungsmöglichkeiten innerhalb ihrer Kommune suchen.


Anmelden können Sie sich bis zum 21. April 2023 hier.

Haben Sie Fragen rund um das Thema Veranstaltungen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Bei Bedarf vermitteln wir auch ReferentInnen für Ihre eigenen Veranstaltungsformate
zum Fairen Handel und der nachhaltigen Beschaffung.

Aktuelles
Weitere Veranstaltungen
12. Juni 2023
Cadolzburg
Diskussion zum Thema „Wie beschaffen wir fair?“
12. Juni, 19 Uhr in Cadolzburg, Restaurant Amici, Schwadermühlstr. 12 ...
13. Mai 2023
Gemeinde Oberhaid, Rathausplatz
Markt in Oberhaid „Fair & nachhaltig“
13. Mai 2023, 9:00-14:00 Uhr, Gemeinde Oberhaid, Rathausplatz...
21. Juni 2023
Online
KNB-Fachtag „Produktkennzeichnungen“
21. Juni 2023, ab 09:00 Uhr, online...
13. Juni 2023
Congress Center der Messe Erfurt
Fair Kongress 2023
13. - 15. Juni 2023, Congress Center der Messe Erfurt...
11. Juli 2023
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Fachveranstaltung des Initiativkreises Kommunale Entwicklungszusammenarbeit Afrika
11. Juli, 14:00-17:30 Uhr, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Hauptmarkt 25/27, 90403 Nürnberg...
9. Mai 2023
Fairtrade Stadt Amberg, Rathaus
Feierliche Titelerneuerung Faire Metropolregion Nürnberg
09. Mai 2023, Fairtrade Stadt Amberg, Rathaus...

Newsletter

E-Mail-Newsletter der Fairen Metropolregion Nürnberg

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Teilen

Mit dem Klick auf die Social Media Buttons verlassen Sie unsere Seite und werden zu den Webseiten der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Die Daten werden ggf. in einem Drittland verarbeitet.