2022 aktuell 0€

Veranstaltungen

SDG-Seminarreihe

29. Juni 2023
Online
Veranstaltungen

SDG-Seminarreihe

Immer mehr Kommunen möchten sich zukunftsfähig aufstellen und nachhaltige Entwicklung strategisch vor Ort verankern. Mit der Seminarreihe zu den Sustainable Development Goals (SDGs) sollen verschiedene Aspekte des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements genauer betrachtet werden.

4. Modul: Auch wir sind zukunftsfähig! – Nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum

29. Juni 2023, 9:30 bis 12:30 Uhr, online.

Dies ist die vierte Veranstaltung der SDG-Seminarreihe 2023, die insgesamt sieben Online-Seminare umfasst.

Der Fokus in diesem Modul liegt auf der nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Raum. Wie sieht die Umsetzung der Agenda 2030 in Landkreisen und kleinen Kommunen aus? Vor welchen Herausforderungen stehen die Kommunen, welche Good-Practice-Ansätze existieren?

Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos und steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Kommunalverwaltungen, sowie Kommunalpolitikerinnen und -politikern offen, sofern noch Seminarplätze frei sind.

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.


5. Modul: Nachhaltigkeit messen! – SDG-Nachhaltigkeitsmonitoring und -berichterstattung

07. September 2023, 9:30 bis 12:30 Uhr, online.

Dies ist die fünfte Veranstaltung der SDG-Seminarreihe 2023, die insgesamt sieben Online-Seminare umfasst.

Wie lässt sich auf kommunaler Ebene die Umsetzung der kommunalen Nachhaltigkeitsaktivitäten nachhalten? Was macht gute Indikatoren aus, welche Monitoringansätze und Berichtsformate gibt es? Und was sind eigentlich Voluntary Local Reviews (VLR), die von den Kommunen auf UN-Ebene eingebracht werden?

Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos und steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Kommunalverwaltungen, sowie Kommunalpolitikerinnen und -politikern offen, sofern noch Seminarplätze frei sind.

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.


6. Modul: Der globalen Verantwortung gerecht werden – kommunale Entwicklungspolitik verankern

26. Oktober 2023, 9:30 bis 12:30 Uhr, online.

Dies ist die sechste Veranstaltung der SDG-Seminarreihe 2023, die insgesamt sieben Online-Seminare umfasst.

Unser Handeln hat vielfältige globale Auswirkungen, sei es im Bereich des privaten Konsums, der öffentlichen Beschaffung oder beim Klimaschutz. Kommunen stellen ihre Projekte und Ansätze vor, um ihrer globalen Verantwortung gerecht zu werden.

Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos und steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Kommunalverwaltungen, sowie Kommunalpolitikerinnen und -politikern offen, sofern noch Seminarplätze frei sind.

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.


7. Modul: How to change? – Von der Strategie zur Umsetzung

30. November 2023, 9:30 bis 12:30 Uhr, online.

Dies ist die siebte Veranstaltung der SDG-Seminarreihe 2023, die insgesamt sieben Online-Seminare umfasst.

Mit der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie ist es nicht getan, nun muss sie auch umgesetzt werden. Wie kann Change-Management in der Kommunalverwaltung verankert werden? Wie können Mitarbeitende motiviert werden, Routinen zu verändern und ihre Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement aktiv zu gestalten?

Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos und steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Kommunalverwaltungen, sowie Kommunalpolitikerinnen und -politikern offen, sofern noch Seminarplätze frei sind.

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier.

Das Bild: © https://skew.engagement-global.de/

Haben Sie Fragen rund um das Thema Veranstaltungen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Bei Bedarf vermitteln wir auch ReferentInnen für Ihre eigenen Veranstaltungsformate
zum Fairen Handel und der nachhaltigen Beschaffung.

Aktuelles
Weitere Veranstaltungen
12. Juni 2023
Cadolzburg
Diskussion zum Thema „Wie beschaffen wir fair?“
12. Juni, 19 Uhr in Cadolzburg, Restaurant Amici, Schwadermühlstr. 12 ...
13. Mai 2023
Gemeinde Oberhaid, Rathausplatz
Markt in Oberhaid „Fair & nachhaltig“
13. Mai 2023, 9:00-14:00 Uhr, Gemeinde Oberhaid, Rathausplatz...
21. Juni 2023
Online
KNB-Fachtag „Produktkennzeichnungen“
21. Juni 2023, ab 09:00 Uhr, online...
13. Juni 2023
Congress Center der Messe Erfurt
Fair Kongress 2023
13. - 15. Juni 2023, Congress Center der Messe Erfurt...
11. Juli 2023
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Fachveranstaltung des Initiativkreises Kommunale Entwicklungszusammenarbeit Afrika
11. Juli, 14:00-17:30 Uhr, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Hauptmarkt 25/27, 90403 Nürnberg...
9. Mai 2023
Fairtrade Stadt Amberg, Rathaus
Feierliche Titelerneuerung Faire Metropolregion Nürnberg
09. Mai 2023, Fairtrade Stadt Amberg, Rathaus...

Newsletter

E-Mail-Newsletter der Fairen Metropolregion Nürnberg

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Teilen

Mit dem Klick auf die Social Media Buttons verlassen Sie unsere Seite und werden zu den Webseiten der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Die Daten werden ggf. in einem Drittland verarbeitet.