5. Oktober 2023 – 17. Dezember 2023. Sonderausstellung im Stadtmuseum Fürth.
Die Sonderausstellung gibt einen Einblick in die reiche Geschichte des Fairen Handels in Fürth und welche Bedeutung er für die Stadt hat. Sie zeigt aber auch, was heute hinter dem Konzept steht und woran wir uns orientieren können bei unseren Kaufentscheidungen. Außerdem blickt die Ausstellung in die Zukunft: Wohin geht die Reise? Was ist vorstellbar, was ist machbar, was ist die Utopie?
Die interaktiv angelegte Ausstellung spricht dabei alle Sinne an: Wie fühlen sich Baumwollblüten an? Wie ist es, mit der Hand in einen Sack Kaffeebohnen zu tauchen? Schmecken Faire Produkte anders? Wie fühlen sich die Menschen hinter den Prozessen?
Eingebettet ist die Ausstellung in ein umfängliches pädagogisches Programm. Speziell für die Ausstellung geschulte Coaches können auf Anfrage durch die Ausstellung führen. Dabei werden die Angebote jeweils genau auf die Zielgruppe abgestimmt und können auch um weitere Aspekte erweitert werden. Eine Führung für eine Grundschulklasse mit anschließendem Schoko-Workshop? Gerne! Ein Betriebsausflug mit Kaffeeverkostung? Kein Problem! Eine Fachveranstaltung mit Vortrag zu Fairen Sportartikeln? Wir würden uns freuen!
Für Gruppen entfällt der Eintritt und die Führungen sind kostenlos. Terminanfragen an nachhaltigkeitsbuero@fuerth.de