FAIR UNTERWEGS

Eine Wanderausstellung der Metropolregion Nürnberg

Ob Kaffee und Tee für Veranstaltungen, Arbeits- und Berufskleidung, Sportbälle für Schulen oder Pflastersteine für die Innenstadt – Kommunen und öffentliche Einrichtungen kaufen viele Produkte ein, die einen weiten Weg zurücklegen bevor sie zum Einsatz kommen. Ca. 350 Milliarden Euro gibt die öffentliche Hand deutschlandweit jedes Jahr für Produkte und Dienstleistungen aus. Mit dem Einkauf von fairen, biologischen und regionalen Produkten übernehmen Kommunen eine Vorbildfunktion für nachhaltige Entwicklung.

Die Ausstellung Fair unterwegs in der Metropolregion Nürnberg nahm die Besucherinnen und Besucher im Zeitraum 2019 bis 2021 mit auf eine Reise, durch die Region und in die Welt des Fairen Handels. Einfach, kurz und prägnant: insbesondere Neulingen bot die Ausstellung hilfreiche Informationen und Tipps zum Themenbereich Fairer Handel und nachhaltiger Beschaffung.

Sie tourte durch Ratshäuser, Landratsämter, Bürgerhäuser und weitere öffentliche Einrichtung der Metropolregion. Mitarbeitende der Verwaltung oder Besucherinnen und Besucher konnten sich hier „im Vorbeigehen“ mit Infos versorgen. Ende 2021 beendete die Wanderausstellung ihre offizielle Tour und sie wird eine dauerhafte Heimat in einer Kommune finden.

Die Wanderausstellung

Ein Verleih der Ausstellung ist aktuell nicht mehr möglich.

Falls Sie sich dennoch über das Konzept der Ausstellung informieren wollen oder Inspiration für eine eigene Ausstellung suchen, können Sie hier die wichtigsten Informationen herunterladen.
Exposé Fair unterwegs in der Metropolregion Nürnberg
Checkliste Fair unterwegs in der Metropolregion Nürnberg

Kontaktieren Sie uns bei Rückfragen über FairTrade@metropolregion.nuernberg.de

Fair unterwegs - Stationen der Ausstellung

18.07. - 19.08.2019

Eröffnung der Ausstellung im Landkreis Bamberg, bei fair-regionalem Imbiss vor der Kreistagssitzung

Pressemitteilung zur Eröffnung

 

04.11. - 22.11.2019

Landratsamt Bayreuth anlässlich einer Fortbildung zu nachhaltiger Beschaffung

Pressemitteilung Landkreis Bayreuth

14.10. - 04.11.2019

Gemeinde Neuendettelsau anlässlich der Auszeichnungsfeier als Fairtrade Gemeinde in Kombination mit der Roll-Up Ausstellung Make Chocolate Fair! des INKOTA-netzwerk e.V.

22.11. - 07.01.2020

Egerland Museum, Marktredwitz mit einem Regionalteil des Vereins "Solidarität in der Einen Welt" und parallel zur Landschaftskrippen Ausstellung

Zur Berichterstattung

07.01. - 14.02.2020

Landratsamt Ansbach sowie im Anschluss Sparkasse Herrieden mit Ausstellung der Fairtrade Town Herrieden

Zur Ausstellungsankündigung

16.03. - 22.04.2020

Ausstellung im Rathaus Stadt Weiden gemeinsam mit dem Weltladen, der FairTrade-Schule “Sophie-Scholl-Realschule” und dem Kepler-Gymnasium mit ihrem Projekt “Nachhaltiges Schüler-Café”, sowie “Original Regional”

Zur Fairtrade Town Weiden

15.09. - 25.09.2020

Ausstellung in der Stadt Neumarkt i.d.OPf. anlässlich der Fairen Woche

Zur Pressemitteilung der Stadt Neumarkt i.d.OPf.

20.10. - 18.11.2020

Station im Landkreis Fürth mit Präsentation von Produkten, Aktionen mit Fotos und Informationsmaterial von drei Steuerungsgruppen aus Stein, Langenzenn und Oberasbach

Zur Meldung des Landkreises Fürth

09.07. - 30.07.2021

Station im Fairtrade Landkreis Kitzingen als Teil der Veranstaltungsreihe „Kreisacker“ der BNE-Koordinierungsstelle des Landkreis

Zur Meldung des Landkreises Kitzingen

02.08. - 26.08.2021

Station in der Fairtrade Stadt Uffenheim mit Ausstellung im Altstadtmarkt der Stadt

Zur Meldung der Stadt Uffenheim

26.11. - 21.12.2021

Ausstellung in der Fairtrade Stadt Altdorf im 'Kulturtreff'

Pressemitteilung Stadt Altdorf