2020 setzten sich die im Pakt zur nachhaltigen Beschaffung engagierten Kommunen erstmals ein gemeinsames Beschaffungsziel. 5 Millionen Euro nachhaltige Beschaffungen wollten sie gemeinsam erfassen. Das Ziel konnten sie übertreffen und seitdem jährlich steigern. Nachdem auch das 10 Millionen Euro Ziel für das Haushaltsjahr 2022 um knapp 3,5 Millionen übertroffen wurde, setzten sich die Paktmitglieder ein neues, ehrgeiziges Ziel: 15 Millionen Euro nachhaltige Beschaffungen wollen sie für das Haushaltsjahr 2023 erfassen.
Die Erfassung erfolgt dabei in den Kategorien Textilien, Lebensmittel, Sportbälle, Büromaterialien, Werbemitteln, Ausstattung und Sonstiges. Die Aufteilung in die Kategorien ermöglicht es der Entwicklungsagentur Faire Metropolregion Nürnberg gezielt herauszufinden, in welchen Bereichen nachhaltige Beschaffung bereits erfolgreich umgesetzt wird und wo Kommunen besonders Unterstützung brauchen. Im SMARTdiagram können Sie die Ergebnisse der Erfassung der letzten Jahre einsehen.
Sie wollen wissen, wie nachhaltige Beschaffung in den Kommunen der Metropolregion Nürnberg umgesetzt wird und welche Produkte nachhaltig beschafft werden? Dann sehen Sie sich jetzt unsere Good Practice Beispiele an.