13.569.975€ in 2022
100%
20.666.091€ in 2023
100%

News

Faire Metropolregion sucht Verstärkung – Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, fairer Handel

23. Dezember 2024
News

Faire Metropolregion sucht Verstärkung - Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, fairer Handel

Die Europäische Metropolregion Nürnberg ist eine von elf Metropolregionen in Deutschland. Als leistungsfähiger Standort und Heimat für talentierte und engagierte Menschen aus aller Welt entwickelt sie sich stetig weiter. 11 Kreisfreie Städte, 23 Landkreise sowie rund 170 Unternehmen und Kammern aus Nordbayern haben sich zusammengeschlossen. Diese Allianz aus Politik und Wirtschaft ist über den gemeinnützigen Verein EMN Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. organisiert. Als erste Europäische Metropolregion Deutschlands wurde die Metropolregion Nürnberg als „Fairtrade-Region“ ausgezeichnet.

Mit einer vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bzw. ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH geförderten „Entwicklungsagentur Faire Metropolregion“ soll der Ausbau des Fairen Handels im Beschaffungswesen bei Kommunen in der Metropolregion gestärkt werden. Mit der Entwicklungsagentur soll das Bewusstsein für und das Wissen über die Wirkungsweisen des Fairen Handels in der Metropolregion erhöht werden und die Profilierung als Fairtrade Metropolregion nach innen und außen vorangetrieben werden.

Für dieses Projekt sucht die Europäische Metropolregion Nürnberg einen Koordinator:in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik (KEpol) nachhaltige Beschaffung, fairer Handel.

Entgeltgruppe 11 TVöD, 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst bis 31.12.2026 befristet. Eine Verlängerung der Projektförderung wird angestrebt. Beschäftigungsort ist Nürnberg.

Aufgaben

  • Konzeption, Koordination sowie Durchführung von Netzwerktreffen sowie Mitwirkung an regionalen und überregionalen Veranstaltungen
  • Entwicklung einer Fotoausstellung mit den Fairtrade Kommunen und Steuerungsgruppen der Region sowie weiteren Akteur:innen
  • Abwicklung, Auswertung und Darstellung sowie Impulssetzung zur Weiterentwicklung für die gemeinschaftliche Erfassung nachhaltiger Beschaffungen in der Metropolregion
  • Konzeptionierung und Koordinierung von Marktdialogen zu fairem und nachhaltigem Veranstaltungsmanagement in Zusammenarbeit mit den kommunalen Netzwerkakteur:innen
  • Konzeptionierung, Koordination und Durchführung eines Wettbewerbs zur nachhaltigsten Veranstaltung in der Metropolregion in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur:innen
  • Aufarbeiten von Erfahrungswerten aus der Netzwerkarbeit sowie von guten Praxisbeispielen
  • Umsetzung weiterer projektbegleitender PR (Website, Newsletter und Social Media)
  • Auftragsvergabe und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern in den Bereichen Veranstaltungsorganisation, Grafik/Design und Webseite

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom [FH]) im Bereich der Verwaltungs-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung; ein Studienschwerpunkt mit Bezug zur Nachhaltigkeit ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse über Fairen Handel, die nachhaltige Beschaffung und über die Agenda 2030 sowie die Kenntnis über relevante Akteursgruppen
  • Einschlägige Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Projektarbeit zur Agenda 2030, Fairem Handel und nachhaltiger Entwicklung sind von Vorteil
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Moderationskompetenz
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft, hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität
  • Sicherer Umgang in der elektronischen Recherche und MS-Office Anwendersoftware

Benefits

  • Ein kollegiales und aufgeschlossenes Team
  • Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten im Ausland
  • Zuschuss bei Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins bis zum 06.01.2025 über unser Bewerberportal Join.

Für fachliche Rückfragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Schläger-Zirlik, Tel.: 0911/ 231-10519.

Informationen zur Metropolregion und zum Projekt finden Sie unter unserer Website.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter unserer Website zu beachten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Europäische Metropolregion Nürnberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessenten (m/w/d) unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

Haben Sie noch mehr Good News?

Wir teilen gerne Ihre Neuigkeiten zu Themen des Fairen Handels

Wenn Sie auch gute Neuigkeiten zum Themenbereich des Fairen Handels haben,
melden Sie sich gerne bei uns und wir nehmen sie in unsere Veröffentlichungen auf.

Aktuelles
Weitere News
24. Oktober 2024
Von 5,4 auf 20,7 Millionen Euro in drei Jahren: Kommunen steigern nachhaltige Einkäufe
Oktober 2024: Kommunen in der Metropolregion Nürnberg kaufen immer nachhaltiger ein...
9. August 2024
Der Markt Roßtal bleibt Fairtrade-Town
August 2024: der Markt Roßtal hat für zwei weitere Jahre die Titelerneuerung Fairtrade-Markt Roßtal erhalten....
22. Juli 2024
Stellenausschreibung Projektmanagement Nachhaltigkeitsbüro (w/m/d)
Juli 2024: Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt/ Nachhaltigkeitsbüro zum frühestmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein...
13. Juni 2024
Markt Roßtal setzt auf Nachhaltigkeit: Vorstellung der Nachhaltigkeitsstrategie 2034
Juni 2024: Im Roßtaler Rathaus wurde die „Roßtaler Nachhaltigkeitsstrategie 2034 – Wie wollen wir gemeinsam leben?“ der...
29. Mai 2024
Der Landkreis Haßberge ist Fairtrade-Landkreis!
Mai 2024: Am 29. Mai wurde der Landkreis Haßberge im Rahmen eines „Fairen Frühstücks“ in der Stadthalle...
21. Mai 2024
Stellenausschreibung Koordinator/in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik
Mai 2024: Der Markt Roßtal sucht eine/n Koordinator/in (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt...
28. März 2024
Stellenausschreibung Koordinator (m/w/d) für kommunale Entwicklungspolitik
März 2024: KEPOL Stelle in Neumarkt ausgeschrieben...
21. März 2024
Entdecken Sie die Vielfalt der Weltläden in der Metropolregion Nürnberg!
März 2024: Hier finden Sie eine umfassende Übersichtsliste für Weltläden in der gesamten Metropolregion Nürnberg....
21. März 2024
Faire Metropolregion sucht Verstärkung - Werkstudent (m/w/d) Faire Metropolregion
März 2024: Stellenausschreibung Werkstudent (m/w/d) Faire Metropolregion...
29. Februar 2024
Erste Internationale Fair-Trade-Städte-Konferenz in Afrika
Februar 2024: Drakenstein lädt vom 20. bis 22. September 2024 zur ersten Internationalen Fair-Trade-Städte-Konferenz in Afrika ein....
7. Februar 2024
Ein Blick in die Tourismusbranche: Wie Nürnberg zum nachhaltigen Reiseziel werden möchte
Februar 2024: Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimawandel müssen auch im Tourismus mitgedacht werden. Als Antwort auf Kundenanforderungen und...
30. Januar 2024
Faire Metropolregion sucht Verstärkung - Projektmanager (m/w/d) – Schwerpunkt Wirkungsmessung Fairer Handel / nachhaltige Beschaffung
Januar 2024: Stellenausschreibung Projektmanager (m/w/d) - Schwerpunkt Wirkungsmessung Fairer Handel / nachhaltige Beschaffung...

Newsletter

E-Mail-Newsletter der Fairen Metropolregion Nürnberg

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Teilen

Mit dem Klick auf die Social Media Buttons verlassen Sie unsere Seite und werden zu den Webseiten der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Die Daten werden ggf. in einem Drittland verarbeitet.