13.569.975€ in 2022
100%

News

Faire Metropolregion sucht Verstärkung – Projektassistenz (m/w/d)

13. März 2023
News

Faire Metropolregion sucht Verstärkung - Projektassistenz (m/w/d)

Die Europäische Metropolregion Nürnberg sucht eine Projektassistenz (m/w/d) Faire Metropolregion, Entgeltgruppe 8 TVöD, 19,5 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist ab April 2023 zu besetzen und bis 31.12.2023 befristet. Eine Verlängerung der Projektförderung wird angestrebt. Beschäftigungsort ist Nürnberg.

Die Europäische Metropolregion Nürnberg ist eine von elf Metropolregionen in Deutschland. Als leistungsfähiger Standort und Heimat für talentierte und engagierte Menschen aus aller Welt entwickelt sie sich stetig weiter. 11 Kreisfreie Städte, 23 Landkreise sowie rund 170 Unternehmen und Kammern aus Nordbayern haben sich zusammengeschlossen. Diese Allianz aus Politik und Wirtschaft ist über den gemeinnützigen Verein EMN Europäische Metropolregion Nürnberg e.V. organisiert. Als erste Metropolregion Deutschlands wurde die Metropolregion Nürnberg als „Fairtrade-Region“ ausgezeichnet.

Mit einem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Entwicklungsagentur (BMZ) bzw. ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH geförderten Projekt „Faire Beschaffung und Agenda 2030 in der Metropolregion Nürnberg“ soll der Ausbau des Fairen Handels im Beschaffungswesen bei Kommunen in der Metropolregion gestärkt werden. Im Pakt zur nachhaltigen Beschaffung engagieren sich 86 Landkreise, Städte und Gemeinden für einen Einkauf nach sozialen und ökologischen Kriterien. Gleichzeitig sollen Maßnahmen entwickelt und angestoßen werden, um die neue Nachhaltigkeitscharta der Metropolregion Nürnberg in die Umsetzung zu bringen. Die Nachhaltigkeitscharta zielt darauf ab, die Aktivitäten, Projekte und Kommunikationsarbeit der Metropolregion Nürnberg an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die im Rahmen der Agenda 2030 verabschiedet wurden, auszurichten.

Ihre Aufgaben

  • Veranstaltungsmanagement und Management von Projekttreffen (organisatorisch)
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von PR- und Marketingprojekten
  • Datenpflege und Adressverwaltung
  • Unterstützung bei der laufenden Kontrolle der Kostenstellen-Abrechnung
  • Projektorganisation und Administration
  • Projektcontrolling und Erstellung jährlicher Verwendungsnachweise
  • Unterstützung bei Durchführung von kleinen Vergabeprozessen (unter 5.000 Euro, z.B. Cateringdienstleistungen, Veranstaltungsfotografen, etc.)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), Veranstaltungskaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen in der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
  • Erfahrung in der Organisation und Bearbeitung bürowirtschaftlicher Aufgaben
  • Erfahrung in der administrativen Bearbeitung drittmittelgeförderter Projekte und im Bereich der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
  • Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, eine selbständige und effiziente Arbeitsweise sowie Kollegialität und Teamfähigkeit
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • Ein kollegiales, aufgeschlossenes Team
  • Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben sowie eine eigenverantwortliche, sinnstiftende Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Ein Zuschuss bei Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20.03.2023 per E-Mail an bewerbung@metropolregion.nuernberg.de z.Hd. Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der Europäischen Metropolregion Nürnberg.

Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter https://www.metropolregionnuernberg.de/service/jobs zu beachten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Europäische Metropolregion Nürnberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessenten (m/w/d) unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

Haben Sie noch mehr Good News?

Wir teilen gerne Ihre Neuigkeiten zu Themen des Fairen Handels

Wenn Sie auch gute Neuigkeiten zum Themenbereich des Fairen Handels haben,
melden Sie sich gerne bei uns und wir nehmen sie in unsere Veröffentlichungen auf.

Aktuelles
Weitere News
29. November 2023
Nachhaltigkeitscharta konkret. Agenda 2030 in der Metropolregion Nürnberg.
Erfahren Sie wie sich die Metropolregion Nürnberg nachhaltig engagiert. ...
28. November 2023
Staffelstab-Übergabe: Neue Initiativkreissprecher:innen
Der Initiativkreis Faire Metropolregion Nürnberg hat neue Sprecher:innen....
28. November 2023
Herbstsitzung 2023 des Initiativkreis Faire Metropolregion Nürnberg
Am 23. November 2023 fand die 2. Initiativkreissitzung der Fairen Metropolregion Nürnberg in der Fairtrade Stadt Herzogenaurach statt....
9. November 2023
Save The Date: Verleihung der Fairtrade Awards 2024
Drei Kategorien stehen zur Auswahl: Zivilgesellschaft, Nachwuchs und Climate Hero Society...
19. Oktober 2023
Nachhaltigkeit hoch 2: Pflegedienstkleidung mieten, statt kaufen
Im Interview: Stephan Ullmer-Kadierka, Geschäftsführer der ullmer GmbH & Co. KG/ullmer Schmalkalden GmbH & Co. KG und...
19. Oktober 2023
Der Teufel steckt im Detail: Was ist eigentlich nachhaltige Pflegedienstkleidung?
Im Interview: Harald Reisinger, Geschäftsführer der Green Workwear GmbH ...
19. Oktober 2023
Verantwortungsvolle Nachhaltigkeit ist grün und sozial
Im Interview: Jil Holtbernd, Referentin Nachhaltige Beschaffung bei FEMNET e.V....
10. Oktober 2023
Geehrte Kommunen im gemeinsamen Beschaffungsziel
Oktober 2023: Ehrung von vier Kommunen der Metropolregion Nürnberg...
9. Oktober 2023
Von 5,4 auf 13,5 Millionen in zwei Jahren: Kommunen steigern nachhaltige Einkäufe
Oktober 2023: Kommunen in der Metropolregion Nürnberg beschaffen immer nachhaltiger. ...
14. September 2023
Gemeinde Neuendettelsau bleibt „fair“
Die Gemeinde Neuendettelsau erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade Towns Kampagne und trägt für weitere zwei...
17. August 2023
13 Eine Welt Kitas in der Metropolregion Nürnberg
August 2023: 13 Eine Welt-Kitas in der Metropolregion Nürnberg...
17. August 2023
Stadt Neumarkt i.d.OPf. erhält Titel für weitere zwei Jahre
August 2023: Stadt Neumarkt i.d.OPf. ist weiterhin Fairtrade-Stadt....

Newsletter

E-Mail-Newsletter der Fairen Metropolregion Nürnberg

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Teilen

Mit dem Klick auf die Social Media Buttons verlassen Sie unsere Seite und werden zu den Webseiten der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Die Daten werden ggf. in einem Drittland verarbeitet.