2022 aktuell 0€

News

Login-Bereich Mein Kompass für Kommunen und Kommunale Unternehmen ist ab jetzt online

29. Juni 2023
News

Login-Bereich Mein Kompass für Kommunen und Kommunale Unternehmen ist ab jetzt online

Mein Kompass ist ein kostenfreies Angebot für Kommunen und kommunale Unternehmen zur Stärkung und Steuerung nachhaltiger Beschaffung in der Kommune. Der neue Login-Bereich Mein Kompass unterstützt Sie, eine Strategie zu erstellen und zu verfolgen, Ihre nachhaltigen Vergaben auszuwerten und Erfolge sichtbar zu machen. Mein Kompass bietet Zugriff auf Funktionen wie den Strategieplaner, den Beschaffungsmonitor sowie den Nachweisfragebogen-Generator.

Mein Kompass ist für alle Kommunen und kommunalen Unternehmen geeignet, die ihre Fortschritte in der Messung und Verankerung nachhaltiger Beschaffung besser steuern und abbilden möchten. Als Kommune erhalten Sie einen eigenen geschützten Bereich, in dem Sie die unterschiedlichen Funktionen nutzen können. Sie bestimmen selbst, wie viele und welche Mitarbeitende einen Zugang zu ihren Bereich erhalten. Zukünftig wird Mein Kompass weiter ausgebaut und um weitere niedrigschwellige Hilfestellungen für Kommunen ergänzt.

Weitere Informationen wie Leistungsübersicht, Anleitung oder Kontakte für Beratung finden Sie hier.

Haben Sie noch mehr Good News?

Wir teilen gerne Ihre Neuigkeiten zu Themen des Fairen Handels

Wenn Sie auch gute Neuigkeiten zum Themenbereich des Fairen Handels haben,
melden Sie sich gerne bei uns und wir nehmen sie in unsere Veröffentlichungen auf.

Aktuelles
Weitere News
14. September 2023
Gemeinde Neuendettelsau bleibt „fair“
Die Gemeinde Neuendettelsau erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade Towns Kampagne und trägt für weitere zwei...
17. August 2023
13 Eine Welt Kitas in der Metropolregion Nürnberg
August 2023: 13 Eine Welt-Kitas in der Metropolregion Nürnberg...
17. August 2023
Stadt Neumarkt i.d.OPf. erhält Titel für weitere zwei Jahre
August 2023: Stadt Neumarkt i.d.OPf. ist weiterhin Fairtrade-Stadt....
3. August 2023
Kommunen gehen große Schritte Richtung fair-bio-regionale Lebensmittel
Im Interview: Merle Kamppeter, Referentin für nachhaltige Agrarlieferketten und sozial-verantwortliche öffentliche Beschaffung von Lebensmitteln bei der Romero...
27. Juli 2023
3. Marktdialog nachhaltige Beschaffung im Landratsamt Roth
Juli 2023: Zu fair-bio-regionaler Verpflegung fand der diesjährige Marktdialog der Metropolregion Nürnberg statt....
6. Juli 2023
Einladung: Umfrage zur Torfnutzung in Kommunen
Mitarbeitende aus Stadtgrünämtern, kommunalen Gärtnereien und Grünflächenverwaltungen deutschlandweit zur Teilnahme eingeladen ...
29. Juni 2023
Auf dem Weg in die Nachhaltige Öffentliche Beschaffung – am Beispiel der Polizei Berlin
Der Film von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH...
22. Mai 2023
Mit geheimen Zutaten zum erneuten Fairtrade-Titel
Mai 2023: Initiativkreissitzung der Fairen Metropolregion und Titelerneuerung in der Fairtrade Stadt Amberg...
27. März 2023
Gesamtkostenbetrachtung macht Nachhaltigkeit wirtschaftlich tragfähig
Im Interview: Christof Helfrich, Leiter des Zentralbereichs Einkauf N-ERGIE Aktiengesellschaft...
26. März 2023
Wie gelingt Kommunen der Transfer in die Bioökonomie?
Im Interview: Ute Papenfuß, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) | Fachinformation Nachhaltige...
25. März 2023
So engagieren sich kommunale Betreiber im Kampf gegen die globale Wasserkrise
Im Interview: Linda Engel, Projektleiterin bei Engagement Global „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit“...
24. März 2023
Globale Partnerschaften kommunaler Unternehmen
Im Interview: Anna Spaulding, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik bei der Stadt Schwabach ist die Geschäftsführerin des neu...

Newsletter

E-Mail-Newsletter der Fairen Metropolregion Nürnberg

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Teilen

Mit dem Klick auf die Social Media Buttons verlassen Sie unsere Seite und werden zu den Webseiten der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Die Daten werden ggf. in einem Drittland verarbeitet.