Nachhaltigkeitscharta konkret. Agenda 2030 in der Metropolregion Nürnberg.

Erfahren Sie wie sich die Metropolregion Nürnberg nachhaltig engagiert.
Staffelstab-Übergabe: Neue Initiativkreissprecher:innen

Der Initiativkreis Faire Metropolregion Nürnberg hat neue Sprecher:innen.
Initiativkreissitzung Faire Metropolregion in Herzogenaurach

Am 23. November 2023 fand die 2. Initiativkreissitzung der Fairen Metropolregion Nürnberg in der Fairtrade Stadt Herzogenaurach statt.
Save The Date: Verleihung der Fairtrade Awards 2024

Drei Kategorien stehen zur Auswahl: Zivilgesellschaft, Nachwuchs und Climate Hero Society
Nachhaltigkeit hoch 2: Pflegedienstkleidung mieten, statt kaufen

Im Interview: Stephan Ullmer-Kadierka, Geschäftsführer der ullmer GmbH & Co. KG/ullmer Schmalkalden GmbH & Co. KG und Ansprechpartner für die Vertriebsregion Süd der Sitex-Gruppe
Der Teufel steckt im Detail: Was ist eigentlich nachhaltige Pflegedienstkleidung?

Im Interview: Harald Reisinger, Geschäftsführer der Green Workwear GmbH
Verantwortungsvolle Nachhaltigkeit ist grün und sozial

Im Interview: Jil Holtbernd, Referentin Nachhaltige Beschaffung bei FEMNET e.V.
Geehrte Kommunen im gemeinsamen Beschaffungsziel

Oktober 2023: Ehrung von vier Kommunen der Metropolregion Nürnberg
Von 5,4 auf 13,5 Millionen in zwei Jahren: Kommunen steigern nachhaltige Einkäufe

Oktober 2023: Kommunen in der Metropolregion Nürnberg beschaffen immer nachhaltiger.
Gemeinde Neuendettelsau bleibt „fair“

Die Gemeinde Neuendettelsau erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade Town