13.569.975€ in 2022
100%

News

2 Jahre Pakt zur nachhaltigen Beschaffung – ein Resümee

2. November 2021
News

2 Jahre Pakt zur nachhaltigen Beschaffung - ein Resümee

Wie kann ein sozial- und umweltverträglicher Einkauf auf kommunaler Ebene gelingen? Diese Frage steht im Zentrum des Paktes zur nachhaltigen Beschaffung in den Kommunen der Metropolregion.

85 Städte, Landkreise und Gemeinden haben sich dem Pakt angeschlossen, der im Rat der Metropolregion im Juli 2019 beschlossen wurde. Mit dem Pakt ergreifen die Kommunen strategische und operative Maßnahmen, um langfristig ein Umdenken in der Beschaffungspraxis zu bewirken. Inhaltlich setzt der Pakt folgende Schwerpunkte:

  • Stadt-, Gemeinderats- sowie Kreistagsbeschlüsse zur nachhaltigen Beschaffung und Beschaffungsleitlinien
  • die Steigerung des Anteils nachhaltiger Beschaffung in der gesamten Metropolregion
  • die Erhebung nachhaltiger Beschaffung in den Kommunalverwaltungen

Welche zentralen Ergebnisse und Erfahrungen können nach zweijähriger Umsetzung des Paktes festgehalten werden?

Die Erfahrungen aus der Umsetzung und Handlungsempfehlungen für Kommunen sowie Landes- und Bundesebene wurden in einem partizipativem Prozess durch die Entwicklungsagentur Faire Metropolregion Nürnberg aufbereitet. Grundlage für die Aufbereitung sind die Umfrage zur nachhaltigen Beschaffung 2020, eine Workshop-Reihe mit den Paktkommunen, sowie die Arbeit in der AG Controlling nachhaltige Beschaffung und der MultiplikatorInnenrunde.

Das Papier fokussiert sich auf fünf Handlungsfelder:

  • Strategisch und systemisch verändern
  • Personalressourcen und Qualifikation fördern und stärken
  • Zusammenarbeit Zivilgesellschaft und Kommune gestalten
  • Interne wie externe Kommunikation stärken
  • Nachhaltige Beschaffung erheben, erfassen und auswerten

Haben Sie noch mehr Good News?

Wir teilen gerne Ihre Neuigkeiten zu Themen des Fairen Handels

Wenn Sie auch gute Neuigkeiten zum Themenbereich des Fairen Handels haben,
melden Sie sich gerne bei uns und wir nehmen sie in unsere Veröffentlichungen auf.

Aktuelles
Weitere News
29. November 2023
Nachhaltigkeitscharta konkret. Agenda 2030 in der Metropolregion Nürnberg.
Erfahren Sie wie sich die Metropolregion Nürnberg nachhaltig engagiert. ...
28. November 2023
Staffelstab-Übergabe: Neue Initiativkreissprecher:innen
Der Initiativkreis Faire Metropolregion Nürnberg hat neue Sprecher:innen....
28. November 2023
Herbstsitzung 2023 des Initiativkreis Faire Metropolregion Nürnberg
Am 23. November 2023 fand die 2. Initiativkreissitzung der Fairen Metropolregion Nürnberg in der Fairtrade Stadt Herzogenaurach statt....
9. November 2023
Save The Date: Verleihung der Fairtrade Awards 2024
Drei Kategorien stehen zur Auswahl: Zivilgesellschaft, Nachwuchs und Climate Hero Society...
19. Oktober 2023
Nachhaltigkeit hoch 2: Pflegedienstkleidung mieten, statt kaufen
Im Interview: Stephan Ullmer-Kadierka, Geschäftsführer der ullmer GmbH & Co. KG/ullmer Schmalkalden GmbH & Co. KG und...
19. Oktober 2023
Der Teufel steckt im Detail: Was ist eigentlich nachhaltige Pflegedienstkleidung?
Im Interview: Harald Reisinger, Geschäftsführer der Green Workwear GmbH ...
19. Oktober 2023
Verantwortungsvolle Nachhaltigkeit ist grün und sozial
Im Interview: Jil Holtbernd, Referentin Nachhaltige Beschaffung bei FEMNET e.V....
10. Oktober 2023
Geehrte Kommunen im gemeinsamen Beschaffungsziel
Oktober 2023: Ehrung von vier Kommunen der Metropolregion Nürnberg...
9. Oktober 2023
Von 5,4 auf 13,5 Millionen in zwei Jahren: Kommunen steigern nachhaltige Einkäufe
Oktober 2023: Kommunen in der Metropolregion Nürnberg beschaffen immer nachhaltiger. ...
14. September 2023
Gemeinde Neuendettelsau bleibt „fair“
Die Gemeinde Neuendettelsau erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade Towns Kampagne und trägt für weitere zwei...
17. August 2023
13 Eine Welt Kitas in der Metropolregion Nürnberg
August 2023: 13 Eine Welt-Kitas in der Metropolregion Nürnberg...
17. August 2023
Stadt Neumarkt i.d.OPf. erhält Titel für weitere zwei Jahre
August 2023: Stadt Neumarkt i.d.OPf. ist weiterhin Fairtrade-Stadt....

Newsletter

E-Mail-Newsletter der Fairen Metropolregion Nürnberg

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.

Teilen

Mit dem Klick auf die Social Media Buttons verlassen Sie unsere Seite und werden zu den Webseiten der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Die Daten werden ggf. in einem Drittland verarbeitet.